
Svadhyaya ist ein Sanskritbegriff und bedeutet „Studium der Schriften“ sowie „Selbststudium“ oder „Meditieren über das Selbst“. Bereits in den Veden, deren Entstehung zwischen 700 v. Chr. und 200 v. Chr. angenommen wird, ist Svadhyaya als ein fester, unabdingbarer Bestandteil zur Entwicklung von Wahrheitssinn, innerem Frieden und als ein Weg zur Realisation von Brahman („höchste Realität“, „universeller Geist“, „ewiges Selbst“) genannt.
Beitrag lesen ...